Feuerwehrreise 2025
Text und Fotos: Caroline Heiz
Gelungener Ausflug bei strahlendem Wetter
Neben dem Alltag und dem normalen Feuerwehrdienst gab es dieses Jahr zur Abwechslung eine zweitägige Feuerwehrreise. Die Reise war von den Teilnehmenden grössten Teils selbstfinanziert und niemand wusste so recht was, einen erwartet.
Am Wochenende des 23. und 24. August 2025 unternahmen wir, die Feuerwehr Safenwil, mit Partnern, gemeinsam eine Reise ins Berner Oberland.
Der BLS-Löschzug als erster Höhepunkt
In Frutigen erfolgte die Besichtigung des BLS-Löschzugs. Die Teilnehmenden erhielten einen detaillierten Einblick in die Technik und Einsatzmöglichkeiten des Zuges sowie der BLS-Intervention. Für einen kleinen Mittagslunch vor Ort, war gesorgt. Im Anschluss war der weitere Verlauf der Reise nicht bekannt, was natürlich für zusätzliche Spannung sorgte.
Rugenbräu, Brezeln & Whisky-Keller
Der nächste Programmpunkt führte zur Rugenbräu Brauerei in Interlaken, wo Bier-, Gin- und Whisky-Spezialitäten hergestellt werden. Nebst der tollen Besichtigung gab es auch Brezel und Bier. Der Abschluss fand dann im tiefen Boden der Rugenbräu im Whisky Keller mit einer eindrücklichen Degustation statt.
Hotel – Bezug und gemütlicher Ausklang
Was einige überraschte, der Car-Chauffeur gönnte sich nach der Ankunft bei der Rugenbräu bis zum nächsten «Abend» eine Auszeit, weshalb die Gruppe kurzerhand zum Hotel marschieren musste, um die Zimmer zu beziehen. Gemeinsam liessen wir den Abend in angenehmer Atmosphäre im «Chalet Beizli» mit einem feinen «Znacht» ausklingen.
Zweiter Tag nach einer kurzen Nacht
Der Sonntag begann nach einem reichhaltigen Frühstück gemütlich und mit individueller Erkundigungstouren in Interlaken, wo alle nach eigenen Interessen noch etwas Zeit verbringen konnten. Während die einen dem Ruf der Aare folgten und gemütlich im Kaffee verweilten, sammelten die anderen eifrig Bonuspunkte für die Mission Interlaken welche daraus bestand, ein Werbefoto für Interlaken zu kreieren.
Genussvolle Schifffahrt und sportlicher Teamgeist
Über den Mittag folgte eine gemeinsame Schiffsfahrt, mit einer vom Kommando gesponserten, regionalen Fleisch- und Käse Platte zum Stärken nach Spiez.
Der Teamgeist wurde am Nachmittag bei einem «erschwerten» Minigolf in Spiez weiter gestärkt. Man motivierte sich gegenseitig und es wurde sehr viel gelacht. Im Anschluss ging es in Spiez bergauf zum Car, welcher uns wieder abholte. Alle, die zu wenig Bewegung hatten, jammerten danach nicht mehr 😉.
Wer noch nicht genug hatte
Einige Teilnehmende nutzten die Gelegenheit, den Abend gemeinsam im Restaurant St. Urs und Victor ausklingen zu lassen. Spät wurde es jedoch nicht mehr, da die Reise etwas mehr forderte, als erwartet. Schon waren die Tage, welche einiges an Vorbereitung brauchten, wieder vorbei.
Herzlichen Dank an alle Teilnehmer, durch euch wurde die Reise unvergesslich 😊.






